KHD Übung in Soboth für den Waldbrandbekämfungszug Deutschlandsberg

012200
Thomas Schnepf, 13.09.2025

Die Feuerwehr Eibiswald stellte mit einer Löschgruppe und dem TLFA 4000 einen wichtigen Teil des KHD-Waldbrandzuges des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg bei der großangelegten Übung "CROSSING BORDERS 2025" am Stausee Soboth.

Gemeinsam mit Kräften aus der Steiermark und Kärnten wurden unter realitätsnahen Bedingungen anspruchsvolle Szenarien zur Waldbrandbekämpfung geübt.

Besonderes Augenmerk lag auf Taktik, Ausrüstung, Löschwassertransport und Arbeiten im steilen Gelände.

Auch der BMI-Hubschrauber aus Klagenfurt unterstützte die Einsatzkräfte aus der Luft.

Die Übung verdeutlichte eindrucksvoll die Bedeutung koordinierter Einsätze über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.